News

Hier erfahren Sie fortlaufend alles über die Ereignisse rund um die Zurich Youth Masters. 

Wer darf an unserem Turnier teilnehmen?

Die Zurich Youth Masters sind ein internationales Turnier, welches sich in Bezug auf die Nennungen von nationalen Turnieren unterscheidet. Teilnehmen können grundsätzlich alle lizenzierten Reiterinnen und Reiter. Nennungen für Prüfungen der Kat. CSIO-Ch und CSIO-J müssen in Absprache mit dem Equipen Chef Gianluca Augustoni erfolgen. Nennungen für die CSI-P und CSI-U25 Prüfungen können ohne Rücksprache (oder Kaderangehörigkeit) direkt über my.swiss-equestrian.ch getätigt werden.

weiterlesen »

Seilziehen (für alle)

Pack deine Freunde, deine Stallkollegen oder dein Familien-Dreamteam – und meldet euch an für das grosse Kraftspektakel des Turniers! Am Samstagabend geht’s zur Sache: Wer am stärksten zieht, gewinnt.

Gesucht werden Teams à 8 Personen – völlig egal ob Reiterin, Papi, Tierarzt, Platzwart oder Pommes-Lover. Hauptsache, ihr habt Power, Teamgeist und gute Laune.

weiterlesen »

Medienmitteilung: Kick-Off ZURICH YOUTH MASTERS 2025

Nach fünf Tagen spannendem Springsport sind die ZURICH YOUTH MASTERS 2024 mit den Finalprüfungen der Ponyreiter sowie den Grossen Preisen der Kategorien Children, Junioren und U25 zu Ende gegangen. Mit beeindruckenden sportlichen Leistungen und nationalen Triumphen stellten die jungen Reiterinnen und Reiter ihr Können vor internationalem Publikum unter Beweis.

weiterlesen »

Medienmitteilung: Erfolgreicher Abschluss der ZURICH YOUTH MASTERS 2024

Nach fünf Tagen spannendem Springsport sind die ZURICH YOUTH MASTERS 2024 mit den Finalprüfungen der Ponyreiter sowie den Grossen Preisen der Kategorien Children, Junioren und U25 zu Ende gegangen. Mit beeindruckenden sportlichen Leistungen und nationalen Triumphen stellten die jungen Reiterinnen und Reiter ihr Können vor internationalem Publikum unter Beweis.

weiterlesen »

Interview mit Rafael Huber, Nachhaltigkeitsverantwortlicher der Zurich Youth Masters

Rafael Huber ist seit seinem Masterabschluss in Agrarwissenschaften an der ETH Zürich im Februar 2024 bei der Holcim als Umweltkoordinator tätig. Seit Anfang 2023 ist er zudem als Nachhaltigkeitsverantwortlicher Teil des Organisations-Komitees der Zurich Youth Masters. Als Springreiter ist Rafael noch bis vor wenigen Jahren selbst an den U25 Turnieren mitgeritten. In einem Interview gibt er uns einige Einblicke in die Nachhaltigkeitsarbeit der Zurich Youth Masters.

weiterlesen »
Shape